Heute ist ein Freudetag. Ich darf ein wunderbares Buch präsentieren, bei dem ich als Autorin mitgewirkt habe. Wir dürfen alle gemeinschaftlich feiern! Ein wundervolles Werk aus verschiedenen Blickwinkeln ist entstanden. Mehrere Autoren haben ihr Wissen und ihre Erfahrung zusammengetragen, um ein zukunftsfähiges Buch des Weka-Verlages zu konzipieren.
Weiterlesen »Wertschätzung für den Bau
In der Baubranche geht es oftmals wuselig, terminiert und turbulent zu. Für Wertschätzung, so könnte man glauben, ist keine Zeit.
Deshalb gibt es heute einen separaten Beitrag zu genau diesem Thema: Wertschätzung für den Bau.
Lust auf Bauen? – Die Antwort ist mein BauMagazin.
Bauen ist eine komplexe Sache. Dafür sollten Experten ran. Auch wenn wir glauben, wir könnten Vieles selber leisten, ist ein Experte deswegen ein Experte, weil er schon tausendfach die Leistungen erbracht und tausendfach gute Ergebnisse erzielt hat.
Weiterlesen »Wie wird sich die Bauwelt künftig ändern?
Ich wage mal einen Versuch mit Blick in die Zukunft unserer Bauwelt. Aktuell steuern wir auf eine schnell wandelnde Zukunft zu. Der Mensch wandelt sich gerade sehr und so darf sich auch die Außenwelt wandeln. Allen voran die Baubranche, die mit ihren verkrusteten alten Strukturen eine dringende Renaissance benötigt!
Weiterlesen »Wohnen und leben im Alter
Unser Leben scheint aus allen Fugen geraten zu sein und das Älterwerden gewinnt eine zunehmende Bedeutung, nicht nur aus demographischer Sicht, sondern auch daher, weil die Menschen länger leben.
Weiterlesen »Sonntags-Architektentalk mit Jürgen Kilic.
Ganz frisch im Podcast-Kanal, mein Sonntagstalk mit dem Architekten Jürgen Kilic. Wir sprechen über das zukunftsgerechte Planen und Bauen. Auf was wir achten sollten, wenn wir heute für morgen bauen.
Weiterlesen »