In der jetzigen Phase spüre ich, dass die Menschen verunsichert sind, es ihnen von den vielen Nachrichten schwindelig wird und ich will mich da auch gar nicht ausnehmen. Es ist eine Zeit, in der wir uns gut schützen müssen.
Weiterlesen »Das Warum hinter der Bauabsicht.
Das Warum hinter der Bauabsicht macht jedes Bauvorhaben wasserdicht, unverrückbar und verleiht der Bauabsicht ein stabiles Fundament.
Weiterlesen »Räume gestern, heute und morgen
Wenn wir unsere jetzige Räume umgestalten wollen, dann lohnt es sich, die Räume von gestern anzuschauen. Meist wird das in der aktuellen Situation vernachlässigt, doch der Blick auf die damaligen Räume lassen auf die Wohnbedürfnisse rückschließen.
Weiterlesen »Ist die Tür zu klein? Eine Türverbreiterung kann helfen.
Ist es nicht eine Herausforderung, demente Menschen zu Hause zu pflegen? Ja, ist es. Viele Überlegungen stehen an. Im Fokus steht meist die Hygiene. Der Umbau eines Bades. Und viele ältere Häuser haben noch zu kleine Türen.
Weiterlesen »Räume mit Leben füllen.
Normalerweise betitele ich den Podcast mit dem Namen meines Gastes. Heute habe ich mich aber dafür entschieden, das Motto des Podcasts in den Mittelpunkt zu stellen.Räume mit Leben füllen – dafür steht Friederike Diegel. Rike ist gelernte Raumausstatterin, hat den Meister in diesem Fach absolviert und sich mit Räumen in ihrem ganzen Leben beschäftigt.
Weiterlesen »Neue Lebensräume
Biographiearbeit oder Bewusstseinsarbeit ist in vielen Lebenssituationen hilfreich, um gestärkt aus einer schwierigen Lebenssituation hervorzugehen und von einer sinnstiftende Zukunfsvision getragen zu werden.Um dieses Thema geht es heute im Gespräch mit Susanne Hofmeister.
Weiterlesen »Räume wirken immer.
Räume können nicht nicht wirken. Sie wirken immer. Egal, ob Sie farblos sind, leer stehen, überfüllt, kühl, stickig, fahl, überhitzt. Sie spiegeln unter anderem die Stimmung des Nutzers wieder.
Weiterlesen »Expertentalk mit Erika Mierow
Unsere Zeit ist disrupt, unsicher und voller Ängste. So kommen manche Menschen aus der Balance. Was kann ein Zuhause leisten, um in die Balance zu kommen?
Was brauchen die Menschen heutzutage, um sich in Ihrem Zuhause zu erholen?
Das Leben ist zu kurz für später.
Wenn Menschen zu uns kommen, haben sie viele Pläne und Ideen. Doch leider sind nicht alle Wünsche realisierbar, weil sich spätestens nach der Kostenermittlung herausstellt, dass die Maßnahme nicht finanzierbar ist. So kommt man in der Umsetzungsphase wieder zurück zu dem Wesentlichen.
Hygge-Expertentalk mit Sabine Rieder
Vor ein paar Wochen hat mich Sabine Rieder mit dem „Hygge“-Fieber infiziert. Ich war so fasziniert, dass ich direkt mit Sabine Rieder Kontakt aufnahm. Und heute ist sie live bei uns:
Weiterlesen »